Sie befinden sich hier: Startseite / Wild und Jagd / Jägeraktiv / Wildes Goslar

Wildes Goslar

Wildes Goslar - 31.08.2025

Wo: Markplatz Goslar
Zeit: 11 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungshinweis Stadt Goslar

Jagdveranstaltung
„Wildes Goslar - ein Tag Jagd und Natur“
am 31.08.2025

Veranstalter:
Jägerschaft Goslar e.V. im Landkreis Goslar

Teilnehmer:

Jägerschaft Goslar
8 Bläsergruppen aus Niedersachsen
Jägerschaft Wolfenbüttel
Jägerschaft Salzgitter
Stadtforst Goslar
Nationalpark Harz
Niedersächsische Landesforsten
NABU
Fischräucherei
Wildwurstverkauf
Imkerei
Falknerei
Adolf Grimme Gesamtschule Goslar - Hochsitzbau

Jagdveranstaltung „Wildes Goslar“ am 31.08.2025

  • 11.00 – 11.15 Uhr: Eröffnung durch Jagdhornbläser,  Begrüßung durch OB Frau Urte Schwerdtner und 1. Vors. Frau Mechthild Wenke, JS Goslar e.V
  • 11.15 – 11.20 Uhr: Vorstellung Drohnenpiloten
  • 11.20 – 12.00 Uhr: 3-4 Jagdhorndbläsergruppen
  • 12.10 – 12.40 Uhr: Jagdhundevorführung und Falknerei
  • 12.40-13.15 Uhr: 3-4 Jagdhorndbläsergruppen
  • 13.15 – 13.50 Uhr: Jagdhornbläsergruppe Goslar, Auftritt mit Warnwesten „Darstellung einer Jagd“ 
  • 13.50 – 14.00 Uhr: Vorstellung der Jungjägerausbildung
  • 14.00 – 14.45 Uhr: Jagdkonzert der Gruppen Gifhorn und Fürstenau
  • 14.45 – 15.00 Uhr: Wechselseitiges Blasen der Gruppen Osterode und Wolfenbüttel
  • 15.05 – 15.30 Jagdhundevorführung und Falknerei
  • 15.30 – 16.30 Uhr: 3-4 Jagdhorndbläsergruppen 
  • Ca- 16.30 Uhr Abschluss, mit dem gemeinsames Blasen aller Gruppen 


Bläsergruppen:

  1. Jagdhornbläsergruppe Goslar                    
  2. Jagdhornbläsergruppe Wolfenbüttel                
  3. Jagdhornbläsergruppe Peine                    
  4. Jagdhornbläsercorps Osterode a. H.                
  5. Jagdhornbläsergruppe Seesen                    
  6. Parforcehorn-Bläsercorps Gifhorn                
  7. Jagdhornbläser Fürstenau e. V. (S und/oder gemischt)        
  8. Alt Ämter Jagdhornbläser (mit Einbecker Jagdhornbl.)

Die Innenstadt von Goslar rund um den Marktplatz wird sich am 31. August von 11. bis 16:30 Uhr zu einem vielfältigen Marktplatz verwandeln.
Die Jägerschaft Goslar organisiert ein „Buntes Treiben“ rund um die Jagd und Natur. Viele Akteure, die täglich in der Natur unterwegs sind, stellen sich vor. Durchgängig werden acht verschiedene Bläsergruppen aus der Region die Besucher musikalisch unterhalten. Auf einer extra aufgebauten Bühne werden Vorführungen durchgeführt. Die einzelnen Gruppen aus der Jägerschaft stellen ihre Aktivitäten vor. So werden verschiedene Jagdhunderassen und Musikstücke auf der Bühne statt finden. Für die kleinen Besucher ist der Nistkästenbau, Naturrallye, Gipsabdrücke u.a. interessant. Die Rehkitzretter berichten von ihrer Arbeit und und zeigen ihre Drohnen. Unterstützt durch die Nachbarjägerschaften aus Wolfenbüttel, Salzgitter und Seesen können Tierpräparate unserer Heimat an den beiden Infomobilen bewundert werden. Darüber hinaus berichten auch NABU, der Nationalpark, die Stadt-Forst und die Landesforsten an ihren Ständen über ihre Aktivitäten. Die Imkerin weiht in die Geheimnisse der Bienen und Honigherstellung ein, der Falkner, lässt seinen Falken kreisen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Tag endet mit einem großen Gemeinschafts Konzert aller Bläsergruppen gegen 16:30 Uhr.