Wissenschaftliche Datenauswertung liefert Erkenntnisse über die Populationsentwicklung
ML legt Förderprogramm für elektronische Fangmelder auf
DSB- und DJV-Präsidien sprechen mit BMI-Staatssekretär Christoph de Vries
Hervorragende Ergebnisse der Jagdschützen aus Niedersachsen
Einzelwertungen: Ergbenisse und Impressionen
An 8 Messstationen gilt die zweithöchste Gefahrenstufe 4: hohe Gefahr. Deshalb: Achtsam sein zum Schutz unserer Wälder!
Finale der diesjährigen Landesmeisterschaft im Jagdlichen Schießen am 16. August 2025 auf dem LJN-Schießstand in Liebenau
Die Jägerschaft Goslar lädt am 31. August zu einem erlebnisreichen Tag rund um die Themen Jagd, Wildtiere und Naturschutz ein.
Schutzstatus für die atlantische biogeographische Region als "günstig" eingestuft
Die Meinung der Jägerinnen und Jäger ist gefragt: Wie effizient sind die bestehenden Methoden im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest?
© Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. · Schopenhauerstr. 21 · 30625 Hannover · Tel.: (0511)53043-0 · E-Mail: info(at)ljn.deZur Desktop-VersionDatenschutzerklärung