Herzlich Willkommen bei der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V., dem Landesverband der Jägerinnen und Jäger in Niedersachsen
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Natur- und Artenschutzmaßnahmen der Jägerinnen und Jäger.
Gewinnen Sie einen Einblick in die Welt unserer heimischen Wildtiere und ihrer Lebensräume und erfahren Sie alles rund um das Wildtiermanagement in Niedersachsen.
Sie interessieren sich für das „Grüne Abitur“? Wir informieren Sie gern!
Ausgebildete Jagdhunde sind unverzichtbare Begleiter auf der Jagd.
Die Wölfe kehren nach Niedersachsen zurück. Die Landesjägerschaft Niedersachsen ist mit dem wissenschaftlichen Wolfsmonitoring beauftragt.
FLI-Wissenschaftler wollen herausfinden, ob heimische Wiederkäuer empfänglich sind. Dafür werden Proben aus der gesamten Bundesrepublik benötigt.
Auf Grundlage einer entsprechenden Ausnahmegenehmigung wurde ein Wolf aus dem Rodewalder Rudel geschossen
Rücksicht nehmen auf heimische Wildtiere. Am 1. April beginnt die Anleinpflicht für Hunde.
Insbesondere in den Morgenstunden steigt die Gefahr von Wildunfällen: Wildtiere kennen keine Zeitumstellung
Absage der LJN-Landeswettbewerbe im Jagdlichen Schießen 2021