Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Veranstaltung. Auch in diesem Jahr hat die Wohnbau Salzgitter es ermöglicht, dass die dritten Klassen der Wiesenschule einen Informationstag über unseren heimischen Wald und einige darin lebende Wildtiere erleben durften. Vertreten wirde die Wohnbau durch ihren Mitarbeiter Axel Kornblum, Diplom-Forstwirst als auch Obmann für Hegebüsche der Jägerschaft Salzgitter.
Tatkräftig unterstützt wurde Axel Kornblum von der Jägerschaft Salzgitter. Die Jäger Marc Müller und Michael Döring standen am Ausbildungsmobil "Lernort Natur" den wissbegierigen Schülern für Fragen und Antworten zur Verfügung. Sind die Tiere echt? Habt ihr Jäger sie erschossen? Warum sind sie gestorben? Viele Fragen. Auf jede gab es eine ehrliche und kompetente Antwort.
Während die einen am Infomobil einige Wildtiere kennenlernen durften, konnte eine andere Gruppe mit Axel Kornblum einen kleinen Marsch im Wald unternehmen.
Hier wurden die Kinder schon am Eingang des Waldes auf die verschiedenen Schilder wie Fahrverbot für Fahrzeuge, Landschaftsschutzgebiet oder auch auf das Hinweisweisschild Notfallpunkt aufmerksam gemacht.
Es war auch sehr schnell klar, dass es im Wald nicht nur Bäume gibt. Im Wald wachsen Sträucher, Pilze, Flechten und neben dem Wild leben hier noch viele andere Tiere. Der Wald ist einer der größten Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Kindgerecht erklärte Axel Kornblum den Kindern den Lebenszusammenhang von Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Kräutern sowie den Einfluss von Licht, Wasser, Boden, Pilzen und Kleinstlebewesen wie Regenwürmer und Kellerasseln. Die Schüler bekamen aber auch einen Einblick in das Ökosystem Wald und über den Naturschutz.
Am Ende waren alle zufrieden und stolz, so einen tollen Spaziergang durch unseren heimischen Wald gemacht zu haben.
Text und Bilder: Marion Parusel
Joachim Lüders
Kontakt
SZ-Heerte
Mobil: 01776517949