Eine Streubobstwiese in einem Revier in der Gemeinde Edewecht war am 10.09.2025 Schauplatz eines Revieransitzes der besonderen Art:
Gegen 18:00 Uhr wurde eine "Andacht im Revier" vom Jagdhornbläsercorps Edewecht und der Ammerländer Jagdhornbläsergruppe unter der Dirigentschaft von Pastorin Daniela Ludewig-Göckler angeblasen. Die Idee dazu lieferte die Initiative "Kirche an anderen Orten" der Kirchengemeinde Petersfehn-Friedrichsfehn nach Absprache mit Vertretern der Hegeringe Bloh, Bad Zwischenahn und Edewecht.
In der Annahme, dass Petrus es dem Anlass entsprechend zur Chefsache erklären würde, war bestes Wetter für diesen Abend bereits im Vorfeld garantiert. Und so fanden sich ca. 130 Gäste an diesem lauschigen Abend unter alten Obstbäumen, am Lagerfeuer und zwischen diversen Exponaten aus der Natur ein. Eine besondere Begrüßung erfuhren die Hundeführer, die eigens zu den Klängen der Jagdhundefanfare mit ihren Vierbeinern in den "öffentlichen Andachtsraum" einliefen. In ihrer kurzweiligen Andacht ging Pastorin Ludewig-Göckler dann auf das Zusammenspiel und die Kreisläufe der Natur ein. Unmittelbar im Anschluss nutzte Anke Fockenberg - Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit im Hegering Edewecht - die Gelegenheit, der Zuhörerschaft einen Einblick in das ehrenamtliche Engagement der Jägerschaft in Sachen Natur- und Artenschutz zu vermitteln.
Einen ganz praktischen Eindruck davon, was die Natur dem Menschen alles zu schenken vermag, bekamen die Anwesenden im Anschluss an die Andacht: frische Wildbratwurst vom Reh. Zu diesem Zweck hatten im Vorfeld die Pächter des Jagdreviers Friedrichsfehn/Klein Scharrel - Andre Meyer und Harald Würdemann - mehrere Jungjäger aus dem Hegering Edewecht zum gemeinschaftlichen Ansitz auf Rehwild eingeladen. Das dabei zur Strecke gekommene Rehwild wurde daraufhin von dem gelernten Metzger und studiertem Lebensmitteltechnologen, Karlheinz Lohmüller, nach einer himmlischen Rezeptur zu großkalibriger Bratwurst veredelt. Am Tag der Andacht eroberten "Lohmüllers Himmelstürmer" schließlich das Grillrost und wurden den Gästen aus den Händen des attraktiven Jungjägerinnen-Duos Tanja & Tanja (Tanja Werth und Tanja Reuter) serviert. Etwas überrascht von dem Ansturm hatte das Grillteam alle Hände voll zu tun, die Nachfrage zu befriedigen.
Bei Wildbratwurst und Getränken nahmen die sich anschließenden Gespräche des vielschichtigen Publikums im Fackelschein unter den Obstbäumen schließlich ihren gemütlichen Ausklang.
In Anbetracht der Vielzahl der mitwirkenden Protagonisten sei ihnen anstelle einer namentlichen Erwähnung ein ganz herzlicher Dank ausgesprochen.