Sie befinden sich hier: Startseite / Wild und Jagd / Jagdliches Schießen

Jagdliches Schießen

Schiessplan 2023 Jägerschaft Leer

Hegeringvergleichschießen „Jagdparcours“ 2019

Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, dem 01.06.2019 auf dem Wurfscheibenstand des OJWC Loga e.V in Leer-Wiltshausen das diesjährige Hegeringvergleichsschießen „Parcours“ statt.

Auf dem anspruchsvollen Parcours (30 Wurfscheiben) haben sich die Hegeringe einen spannenden Wettkampf geliefert. Teilgenommen haben dieses Jahr erfreulicherweise wieder 34 Schützen aus 8 Hegeringen.

Um ein Mannschaftsergebnis zu bilden, wurden die vier besten Ergebnisse pro Hegering in die Wertung aufgenommen. Der Hegering Burg Stickhausen erreichte mit 93 Scheiben den ersten Platz, gefolgt vom Hegering Jemgum mit 89 Scheiben. Den dritten Platz erreichte der Hegering Westergaste mit 67 Scheiben.

Der Hegering Burg Stickhausen darf sich somit auf dem Wanderpokal „Hegeringvergleich Parcours“ - der auf dem Kugelschießstand der Jägerschaft Leer in Kloster Thedinga ausgestellt ist - verewigen. Die Urkunden für die Hegeringe werden nachgereicht.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die hervorragende Organisation an die Verantwortlichen des Wurfscheibenclubs.

Grundsätzlich stehen bei den ausgerichteten Hegeringvergleichsschießen nicht die Ergebnisse jedes Einzelnen im Vordergrund. Es geht vor allem um das Trainieren und der Verbesserung der individuellen Fähigkeiten im Umgang mit der Waffe. Es dient letztlich dem Tierschutz und der waidgerechten Jagdausübung. Daher sollte ein regelmäßiges Training für jeden Jäger eine Selbstverständlichkeit sein. Hierfür bieten der Schießstand der Jägerschaft in Kloster Thedinga (Kugeldisziplinen/Kipphase) aber auch der Wurfscheibenstand des OJWC Loga e.V in Leer-Wiltshausen hervorragende Möglichkeiten.

 

Obmann für das jagdliche Schießen

der Kreisjägerschaft

Ergebnis Hegeringvergleich Kugel/Kipphase September 2017

Hegeringvergleich Parcours 2017

Am Samstag dem 24.06.2017 fand auf dem Wurfscheibenstand des OJWC Loga e.V in Leer-Wiltshausen das diesjährige Hegeringvergleichsschießen „Parcours“ statt.

Bei überwiegend sommerlichem Wetter konnten sich die Hegeringe auf dem durchaus sehr anspruchsvolle Parcours (30 Wurfscheiben) messen. Teilgenommen haben dieses Jahr erfreulicherweise wieder 44 Schützen aus 8 Hegeringen.

In Summe konnte sich in der Wertung (4 beste Ergebnisse pro Hegering) der Hegering Jemgum mit einem Ergebniss von 80 Scheiben vor dem Vorjahressieger Hegering Burg Stickhausen (76 Wurfscheiben) den 1. Platz sichern.  Dritter wurde der Hegering Ihrhove mit 68 Treffern.  

Der Hegering Jemgum ist somit der erste Hegering der sich auf dem neu eingeführten Wanderpokal „Hegeringvergleich Parcours“ - der auf dem Kugelschießstand der Jägerschaft Leer in Kloster Thedinga ausgestellt wird - verewigen darf. Jeder Schütze der platzierten Hegeringe erhielt in der im Anschluss stattfindenden Siegerehrung eine Urkunde.

Es war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung die im Kalender eines jeden Mitgliedes der Jägerschaft einen festen Platz haben sollte. Im Clubhaus des Wurfscheibenclubs konnten die Schützen in gemütlicher Runde fachsimpeln und sich über diverse Themen austauschen und diskutieren.

Vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal für die hervorragende Organisation an die Verantwortlichen des Wurfscheibenclubs.

Der Parcours war sehr anspruchsvoll und verlangte jedem Teilnehmer sein komplettes Können ab. Grundsätzlich stehen bei den ausgerichteten Hegeringvergleichsschießen jedoch nicht die Ergebnisse jedes Einzelnen im Vordergrund. Vielmehr geht es um die Geselligkeit und vor allem um das Trainieren und den Ausbau der individuellen Fähigkeiten im Umgang mit der Waffe. Somit sollte niemand abgeschreckt werden auch zukünftig an solchen Terminen teilzunehmen.

Auch unter dem Gesichtspunkt des wahrscheinlich demnächst eingeführten Übungsnachweise sollte ein regelmäßiges Training der individuellen Schießfähigkeiten für jeden Jäger eine Selbstverständlichkeit sein. Hierfür bieten der Schießstand der Jägerschaft in Kloster Thedinga (Kugeldisziplinen/Kipp-, Rollhase) aber auch der Wurfscheibenstand des OJWC Loga e.V in Leer-Wiltshausen hervorragende Möglichkeiten.

Vorausschau: Am 09.09.2017 findet der zweite Hegeringvergleich der Jägerschaft Leer (Bock/Fuchs/Kipphase) in Kloster Thedinga statt. Um eine rege Teilnahme wird gebeten. Dieses Jahr wird das traditionelle „Schinkenschießen“ in der Disziplin Flintenlaufgeschoss durchgeführt. Bei dem im Rahmenprogramm der Ende Mai stattgefundenen Kreismeisterschaft durchgeführte „Brenneke-Cup“ wurde diese Disziplin von allen Teilnehmern als sehr interessant bewertet .

Hegeringvergleichschießen 2016

Am 10. September 2016 fand auf der Schießanlage der Kreisjägerschaft Leer, in Kloster Thedinga, das Hegeringvergleichschießen der in der Kreisjägerschaft vereinigten Hegeringe statt.

In diesem Mannschaftswettbewerb wurden je Hegering die besten 4 Schützen in der Kombination der Disziplinen Bock „angestrichen“, Fuchs „liegend“ und Kipphasen gewertet.

Nach einem spannenden Wettbewerb konnte sich wie schon in den Jahren 2014 und 2015 die Mannschaft des Hegering Leda- Jümme mit 642 Punkten den 1. Platz sichern. Die besten Einzelergebnisse konnten an diesem Tage C. Jütting (Jemgum) sowie S.Buttjes (Boen) mit jeweils 174 von 175 möglichen Punkten erzielen.

Im Rahmenprogramm konnten sich die Teilnehmer in der Disziplin „laufender Keiler“ um diverse Schinkenpreise messen. Hierbei konnte sich M. v. Lessen mit 46 Ringen vor H. Boekhoff jun. und M. Boekhoff durchsetzen.

Bei schönstem Wetter wurde mit einem gemeinsamen Grillen und Fachsimpelei der Schießwettbewerb abgerundet.

Während der Siegerehrung  wurden die 3 erstplatzierten Hegeringe mit Urkunden geehrt.

Ein weiterer Höhepunkt während der Siegerehrung war die Verlosung diverser Preise unter den anwesenden Teilnehmern.

Es sei noch einmal darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, seine persönliche Fähigkeiten und den Umgang mit der Waffe stetig zu trainieren und zu verbessern.  Sie ist schließlich das „Handwerkzeug" eines jeden Jägers! Hierfür bietet der Schießstand der Jägerschaft Leer in Kloster Thedinga hervorragende Bedingungen, von denen jeder Jäger regelmäßig Gebrauch machen sollte.