Die Jägerschaft Hildesheim unterstützt das Jagdhundewesen in ihrem Arbeitsgebiet, in dem sie Ausbildung und Prüfung für geeignete und anerkannte Jagdhunderassen anbietet. Es ist unser Anliegen für den Jagdbetrieb den gesetzlich vorgeschriebenen geprüften Hund in jedem
Revier vorzuweisen. Wir führen in jedem Jahr von April bis September einen Abrichte- und Führerlehrgang mit 16 Doppelstunden durch. Hier werden jagdliche Grunddressur und Brauchbarkeit erlernt. Der Lehrgang beginnt mit Gehorsams- und Sozialverhaltensübungen, daran anschließend wird das Apportieren erlernt, das Bringen von Wild auf der Schleppe, Wasserarbeit mit Stöbern hinter der Ente und Bringen derselben, sowie die Arbeit am Schweißriemen sind weitere Schwerpunkte. Den Abschluss eines jeden Jahres bildet eine Brauchbarkeitsprüfung auf der die genannten Arbeiten geprüft werden. Einzelne Hunde des Lehrgangs werden auf Herbstzucht- und Verbandsgebrauchsprüfungen des Jagdgebrauchshundeverbandes geführt. Als Ausbildungs- und Prüfungsreviere stehen uns Wald, Wasser und Feld mit geeignetem Gelände zur Verfügung.
Anmeldungen zum Lehrgang nimmt die Geschäftsstelle der Jägerschaft oder der Obmann für das Jagdhundewesen entgegen.
Datum |
Übungsfächer |
Ort |
16.04.2023 09:00 Uhr |
1. Übungseinheit |
Brockenblick |
30.04.2023 09:00 Uhr |
Ablegen,Trillerdown, Schußruhe |
Brockenblick |
14.05.2023 09:00 Uhr |
Schweißarbeit, Apportieren von Wild |
Brockenblick |
21.05.2023 09:00 Uhr |
Trillerdown, Schleppen, Stöbern |
Brockenblick |
04.06.2023 09:00 Uhr |
Apportieren von Wild, Schweißarbeit, mit Jungjäger |
Brockenblick |
11.06.2023 09:00 Uhr |
Apportieren von Wild, Schleppen, Schweißarbeit |
Brockenblick |
25.06.2023 09:00 Uhr |
Schleppen, Verlorensuche |
Brockenblick |
09.07.2023 09:00 Uhr |
Schleppen, Verlorensuche, Schußruhe |
Brockenblick |
23.07.2023 08:00 Uhr |
Wasserarbeit/Schweiß |
Bodenstein |
06.08.2023 08:00 Uhr |
Wasserarbeit, Stöbern ? |
Bodenstein |
20.08.2023 08:00 Uhr |
Wasserarbeit/Schweiß |
Bodenstein |
03.09.2023 09:00 Uhr |
Schleppen, Verlorensuche, Standruhe |
Brockenblick |
08.09.2023 |
Fährtenlegen für die Prüfung |
|
09.09.2023 |
Brauchbarkeitsprüfung |
Volkersheim/Bodenstein |
An der Brauchbarkeitsprüfung können nur Jagdhunde mit Ahnentafel und Hunde, die vom Phänotyp einer vom JGHV anerkannten Jagdhunderasse entsprechen und mit einem Chip gekennzeichnet sind, teilnehmen.
*Nennschluss ist der 26.08.2023! – Die Prüfung ist auf zwölf (12) Teilnehmer begrenzt!
Dieser Plan ist als vorläufig zu betrachten und kann den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden.