Sie befinden sich hier: Startseite / Über uns / Aktuelles / News-Artikel

Vom erlegten Rehbock zur fertigen Trophäe

Jungjägerkurs zu Besuch bei einem Präparationsprofi

Der aktuelle Jungjägerkurs der Jägerschaft Rotenburg (Wümme) fiebert derzeit seinem ersten Prüfungsabschnitt entgegen. Anfang Dezember gilt es für die 13 Teilnehmer die erste Hürde, die Schießprüfung, zu bestehen. Neben der Vorbereitung auf die Schießausbildung werden derzeit jedoch auch einige andere Themen vermittelt. So stand kürzlich der Besuch bei einem Präparationsprofi auf dem Unterrichtsplan. Nach bestandener Jägerprüfung einen Rehbock erlegen, ist wohl der Wunsch eines jeden Jungjägers. Spätestens dann wird klar, das Jagd ein Handwerk ist. Der gestreckte Rehbock muss versorgt werden. Gemeint ist hier das Bergen, Aufbrechen (Ausnehmen), die Beschau der Organe und der Transport in die Kühlung. Die Trophäe ist später auf der Hegeschau des Landkreises vorzuzeigen, also entsprechend zu präparieren. Das Herrichten der Trophäe, (Abzuschlagen des Hauptes, Abkochen, Abziehen der Decke, Entfernen von Fleisch und Knorpel und das anschließende Bleichen) will gelernt werden. Auch wenn später dafür häufig ein Profi bemüht wird, sollte jeder Jäger zumindest einige Male selbst eine Trophäe hergerichtet haben. Der Besuch bei dem gewerblichen Präparationsprofi Volker Witte aus Tewel, der bereit war, die entscheidenden Tipps und Tricks aus langjähriger Praxis zu verraten, sollte die Jungjägeranwärter nun in die Lage versetzen, getreu dem Motto: „Jagd ist Handwerk“, die eigene erste Trophäe selbst für die Hegeschau herzurichten.

Jagdhornbläser Visselhövede richten Hubertusgottesdienst 2023 aus

05.11.2023, 18Uhr St.Johannis-Kirche

Auch in diesem Jahr findet seitens der Jägerschaft Rotenburg e.V. der Hubertusgottesdienst statt. Die Jagdhornbläsergruppe Visselhövede lädt am Sonntag, den 05.11.2023 um 18 Uhr zum Hubertusgottesdienst in der St. Johannis-Kirche in Visselhövede ein.
Bereits ab 17.45 Uhr werden Gäste mit Musik und Fackelschein empfangen. In festlichem Ambiente steht der Dank Gottes für die Schöpfung im Mittelpunkt.
Vorbei kommen lohnt sich!