Sie befinden sich hier: Startseite / Über uns / Aktuelles / News-Artikel

Meister im Flüchtigschießen 2015 gesucht

Jägerschaft Rotenburg (Wümme) ermittelt besten Schützen auf den „Flüchtenden Überläufer“

Die Jägerschaft Rotenburg (Wümme) veranstaltet am Samstag, den 5. September 2015, auf der Schießanlage der Jägerschaft, „Am Forst Ahlsdorf“, ihre Meisterschaft im Schießen auf den „Flüchtenden Überläufer“. Die im Jahre 2009 durch die Jägerschaft errichtete Anlage dient der Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten beim jagdlichen Schießen auf bewegliche Ziele, also dem sogenannten „flüchtig Schießen“. Die Jägerschaft trägt damit einerseits der Tatsache Rechnung, dass der Bejagung und Reduzierung des Schwarzwildbestandes aufgrund seiner derzeitigen Populationsentwicklung eine sehr hohe Priorität zukommt, andererseits entspricht sie damit den Anforderungen der neuen Jägerprüfungsordnung. Beginn der Veranstaltung ist 11:00 Uhr, Meldeschluss ist 15:00 Uhr, die Proklamation des Meisters und Verleihung des Wanderpreises der Jägerschaft Rotenburg ist nach Schießende geplant. Zum Wettbewerb zugelassen sind alle Mitglieder der Jägerschaft. Voraussetzung ist ein gültiger Jagdschein. Das Schießen wird nach der DJV-Schießvorschrift in der derzeit gültigen Fassung, mit hochwildtauglichem Kaliber durchgeführt. Es besteht für die Teilnehmer die Gelegenheit im Rahmen der Veranstaltung die „Keilernadel“ zu erwerben. Das Startgeld beträgt € 5,-. Fragen zur Meisterschaft beantworten die Schießobleute Felix Kaiser und Hartwig Schmidt (Erreichbarkeit siehe Homepage unter www.jaegerschaft-row.de ).

Jagdhornbläser Visselhövede richten Hubertusgottesdienst 2023 aus

05.11.2023, 18Uhr St.Johannis-Kirche

Auch in diesem Jahr findet seitens der Jägerschaft Rotenburg e.V. der Hubertusgottesdienst statt. Die Jagdhornbläsergruppe Visselhövede lädt am Sonntag, den 05.11.2023 um 18 Uhr zum Hubertusgottesdienst in der St. Johannis-Kirche in Visselhövede ein.
Bereits ab 17.45 Uhr werden Gäste mit Musik und Fackelschein empfangen. In festlichem Ambiente steht der Dank Gottes für die Schöpfung im Mittelpunkt.
Vorbei kommen lohnt sich!