Im Landkreis Friesland wird im Wechsel mit dem Landkreis Wittmund alle zwei Jahre eine Jägerprüfung durchgeführt. Die Stadt Wilhelmshaven bietet keine Jägerprüfung an.
Zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung bietet die Jägerschaft Friesland-Wilhelmshaven e.V. einen Vorbereitungskurs an. Ausbildungsfächer sind die Wildtierkunde, Naturschutz, Hege, Jagdbetrieb, Waffenkunde, Jagdhundewesen, Behandlung des erlegten Wildes, Wilbrethygiene, Jagdrecht sowie die praktische Ausbildung an der Waffe. Reviergänge runden die Ausbildung ab. Zusätzlich wird ein Fallenjagdkurs angeboten.
Unterrichtstage sind in der Regel Montag und Mittwoch, jeweils 19.30 Uhr - 22.15 Uhr. Die insgesamt drei Reviergänge finden an einem Sonntag statt.
Ausbildungsorte sind: Sandelermöns (Theoretische Ausbildung), Webershausen (Büchsenschießstand), Tammhausen (Flintenschießstand), Grünenkamp bei Altjührden (Reviergänge)
Kosten: Kursgebühr € 1.200,00 / Ermäßigung für Schüler, Auszubildende und Studenten gegen Nachweis € 250,00. In den Kursgebühren sind enthalten:
In den Kursgebühren sind nicht enthalten die Kosten für Munition und die Schießstandgebühren. Die Kosten hierfür liegen nach unseren Erfahrungen zwischen € 250,00 und € 500,00 (je nach Talent des Teilnehmers)
Kosten für das Fangjagdseminar (optional) mit Jens Kleinekuhle € 75,00 pro Teilnehmer
Die Prüfungsgebühr des Landkreises Friesland beträgt derzeit € 200,00
Der nächste Kurs wird im August 2023 angeboten. Nähere Informationen dazu dann auf dieser Seite.
Für 2022 wird von der Jägerschaft Wittmund ein Lehrgang angeboten.
Weitere nützliche Informationen finden Sie unter folgendem Link
Die Broschüre "Der Weg zum Jagdschein" des Deutschen Jagdverbandes (DJV) liefert grundlegende Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf und Inhalten der Jägerausbildung. Unterschiedliche Kursformen werden ebenso erläutert wie die benötigte Erstausstattung für Jäger
Zum Download der Broschüre klicken Sie bitte hier
www.jagdverband.de/sites/default/files/2017-01%20Broschuere_Weg_zum_Jagdschein.pdf