Bereits am 11.04.2025 konnte ein Großteil der Jungjägerinnen und Jungjäger des Jungjägerkurses 2024/25 die Jägerprüfung bestehen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Mühlengasthof in Landesbergen konnten nun die lang ersehnten Jägerbriefe in Empfang genommen werden.
Überreicht von dem Kreisjägermeister Klaus Twietmeyer und dem 1. Vorsitzenden Ralf Eickhoff, rief diese Urkunde nicht nur beim Lehrgangsbesten Christoph Büsching aus Raddestorf sichtbare Freude, aber auch Erleichterung hervor.
Nach wie vor fordert das „grüne Abitur“ ein hohes Maß an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten von den Prüflingen ab.
Die hohen Standards gewährleisten den Sicheren Umgang mit der Waffe und eine waidgerechte Jagd.
Die Jägerschaft Nienburg wünscht Waidmannsheil und allzeit eine sichere Kugel.