Am 5. Juli 2025 fand die Ferienpassaktion des Hegeringes Varel unter dem Motto „Ein Tag im Revier“ statt. Rund 60 Kinder trafen sich pünktlich um 10:00 Uhr, um gemeinsam die heimische Natur zu entdecken.
Nach kleiner Begrüßung durch die Jäger ging es in kleinen Gruppen zu Fuß durch das Revier rund um den Hof Jägersburg in Obenstrohe. An verschiedenen Stationen warteten spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Anschauliche Beispiele von Haar- und Federwild sowie Pflanzen wurden untersucht und ihre Bedeutung für unsere Natur erklärt. An einem Baumpuzzle konnten die Kinder einige Baumarten anhand ihrer Rinde und Jahresringe erkennen. Spielerischen Effekt bot auch die „Wühlkiste“, in der Naturmaterialien ertastet und bestimmt wurden.
Große Begeisterung herrschte auch an der Station zur Wasserarbeit der Jagdhunde. Bei der Vorführung der praktischen Hundearbeit zeigten einige Hunderassen ihr Können, indem sie am hofeigenen Teich das Apportieren zeigten.
Die Kinder hatten zudem die Möglichkeit eigene Meisenkästen zu bauen. Diese finden nun in heimischen Gärten als Brut- und Nisthilfe Verwendung und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz und beispielsweise auch in der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners – den haben Meisen nämlich zum Fressen gern.
Auch „selbst aktiv werden“ war gefragt beim Bogenschießen und Jagdhornblasen. Eindrucksvoll war die achte der Stationen – die Vorführung zur Wildrettung mittels Drohnen und ihren Wärmebildkameras. Dabei wurde gezeigt, wie Kitze und anderes Jungwild vor dem Grünland-Schnitt aufgespürt und mit Körben geschützt werden können. All diese Stationen gaben den Kindern den Einblick, dass die Passion der Jagd sehr vielseitig ist und einige Themenbereiche abdeckt.
Zum Abschluss des Tages wurde traditionell von der Jagdhornbläsergruppe zum Essen geblasen, was für eine stimmungsvolle Atmosphäre auch zum Ende des Tages sorgte.