Die Drohnenarbeit ist auch im Delmenhorster Hegering eine wichtige Aufgabe zur Wildtierrettung. In den letzten Monaten haben viele engagierte Mitglieder das Zertifikat zum Fernpilot erlangt. Der Ausbau einer gut organisierten Wildtierrettung per Drohne mit Wärmebild muss ausreichend und bedacht geplant sein.
In unserem Hegering hat sich ein strukturriertes Kern-Team gebildet welches sich diesen Aufgaben in der kommenden Saison 2026 stellen möchte. In der aktuellen Saison 2025 war die Familie Fokken als Team auch schon stark aktiv und hat bereits über 200 Hektar landwirtschaftliche Flächen abgesucht. Souverän fliegen die Drohnenführer das 920 g leichte und moderne Gerät in den frühen Morgenstunden. So konnten in den vergangenen Monaten schon viele Kitze und Gelege durch die Jäger aufgefunden und vor der anstehenden Mahd geschützt werden.
Die Landessparkasse zu Oldenburg ( LzO ) war am 24.06.2025 zu Gast, vor Ort im Revier und hat unserer Hegeringsleiterin Sylke Boers-Stoffels sowie unserem Delmenhorster Kreisjägermeister Helmut Blauth einen Spendencheck über 4.000 Euro für die "Anschaffung neuer Drohnen" überreicht. Der Hegering ist dieser finanziellen Unterstützung sehr dankbar. Ein großes Dankeschön geht auch an Familie Fokken und allen Drohnenführerscheininhabern sowie den fleißigen Helfern. Nur im gut aufgestelltem Team ist die Arbeit zum Schutz der Wildtiere realisierbar.